Bunte Wildblumenwiese im Frühling mit verschiedenen blühenden Blumenarten.
03.06.2025

Biotopverbund Verwaltungsverband Langenau

Die Vorstellung des Biotopverbundplans für den Verwaltungsverband Langenau findet am 14.07.2025 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Langenau statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

Der Rückgang von heimischen Tier- und Pflanzenarten ist eine der größten Herausforderungen unserer
heutigen Zeit. Mit Verabschiedung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes 2020 wurden neue Vorgaben
durch das Land erlassen, um dem entgegenzuwirken.
Der Verwaltungsverband Langenau (VVL) hat das Büro „Gruppe für Ökologische Gutachten (GÖG)“ mit
der Biotopverbund-Planung im gesamten Gebiet des VVL beauftragt.
Das Planungsbüro entwickelt auf Grundlage vorhandener Daten, Übersichtsbegehungen und
Gesprächen mit Landwirten und Ortskundigen einen Maßnahmenplan, der vorhandene Lebensräume
aufwertet und miteinander vernetzt, so dass Tier- und Pflanzenarten sichere Rückzugsbereiche und
Wanderrouten vorfinden.

Ziel ist es, ein nachhaltiges Konzept zu erstellen, das die Interessen von Landwirtschaft und
Naturschutz berücksichtigt und praktisch umsetzbar ist. Die Beteiligung von Flächenbewirtschafter und
Gebietskennern ist hierbei ein zentraler Baustein.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Biotopverbundbotschafterin Annette Schellenberg vom LEV,
Tel.: 0731/185-1867 annette.schellenberg-lev@alb-donau-kreis.de oder den zuständigen Koordinator
für den Biotopverbund beim Verwaltungsverband Langenau, Roland Aigeltinger Tel.: 0152 2258 9149
roland.aigeltinger@t-online.de